Long COVID Case Manage­ment in Zürich

Als Ihr fall­füh­ren­der Case Mana­ger behalte ich auch für Sie die Fäden in der Hand.

Von Long COVID Betrof­fene müs­sen stets unter ande­rem mit unten auf­ge­führ­ten Stel­len in Ver­bin­dung ste­hen. Nur der lau­fende Aus­tausch und Kon­takt stellt sicher, dass man gut betreut ist und alle recht­li­chen Vor­aus­set­zun­gen berücksichtigt.

Long COVID Case Management

Long COVID Case Manage­ment:

Long COVID Case Manage­ment in Zürich: Umfas­sende Beglei­tung und Bera­tung bei Fra­gen zu Behör­den, Ver­si­che­run­gen, RAV, IV, Kran­ken­kasse und Spitälern.

Haus­ärzte, Ämter, Inva­li­den­ver­si­che­rung IV, pri­vate Ver­si­che­run­gen, Tag­geld­ver­si­che­run­gen, Arbeit­ge­ber, Kran­ken­kas­sen, RAV und Spi­tä­ler: Sie alle müs­sen aller­dings Hand in Hand arbei­ten. Dies sind indes viele Fäden, die bei einer durch Krank­heit sehr ein­ge­schränk­ten Per­son zusammenlaufen.

Kurz gesagt: Ich berate Sie und Ihre Ange­hö­ri­gen und zeige auf, was es wirk­lich braucht, damit auch Sie nicht zwi­schen Stuhl und Bank gera­ten oder wich­tige Fris­ten ver­pas­sen.

Gemein­sam mit Ihnen und Ihren Ange­hö­ri­gen skiz­ziere ich anfangs einen Weg, wie Sie einer­seits die best­mög­li­che Unter­stüt­zung für Ihre Gesund­heit erhal­ten. Zudem zeige ich auf, was Sie unter­neh­men müs­sen, damit Sie finan­zi­ell nicht untergehen.

In die­sem Sinne müs­sen die Ver­si­che­run­gen (nicht nur die Kran­ken­ver­si­che­rung, son­dern bei­spiels­weise die Ver­si­che­run­gen der 3. Säule) umge­hend infor­miert wer­den, damit Sie keine Fris­ten ver­pas­sen.

Mass­ge­schnei­derte Unterstützung

Jeder von Long COVID betrof­fene Mensch sieht sich infolge der gesund­heit­li­chen Ein­schrän­kun­gen vor ein­zig­ar­ti­gen Herausforderungen.

Mit­un­ter braucht es jeman­den, der die Admi­nis­tra­tion im Auge behält. Oder Betrof­fene füh­len sich mög­li­cher­weise bei Ter­mi­nen nicht sicher. Somit ist in die­sen Fäl­len eine Beglei­tung mit Pro­to­koll­füh­rung die beste Hilfe.

Kurzum, was immer ansteht: Auf meine Unter­stüt­zung dür­fen auch Sie zählen.

Auf diese Weise kann ich unterstützen

Je nach Ihrer kon­kre­ten Situa­tion und Ihrem Bedürf­nis über­nehme ich mög­li­cher­weise fol­gende Aufgabenbereiche:

  • Aus­le­ge­ord­nung
    Ich erstelle eine Aus­le­ge­ord­nung. So sehen Sie und Ihre Ange­hö­ri­gen, was alles auf Sie zukommt.
  • Beglei­tung
    Oder etwa ich Sie zu wich­ti­gen Ter­mi­nen und pro­to­kol­liere diese. So kön­nen Sie sich voll auf das Tref­fen kon­zen­trie­ren, und den­noch geht nichts vergessen.
  • Fall­füh­rung
    Als Case Mana­ger über­nehme ich mit­un­ter die Fall­füh­rung für alle Kon­takte zu Behör­den, Ver­si­che­run­gen, Kran­ken­kas­sen usw.
  • Bera­tung
    Im Vor­feld der Sit­zun­gen berate ich Sie jeweils. Dies, damit Sie das Wesent­li­che nicht aus den Augen verlieren.
  • Admi­nis­tra­tion
    Ich über­nehme für Sie die Admi­nis­tra­tion und stehe in Kon­takt mit Kran­ken­kas­sen­rech­nun­gen, Ver­si­che­run­gen, Inkasso, usw.

Wie genau indes unsere Zusam­men­ar­beit aus­se­hen könnte, ver­ein­ba­ren wir an unse­rem Erst­ter­min. Und danach lau­fend und situa­tiv, je nach Ent­wick­lung Ihrer Situation.

Dabei lasse ich mich vom Ziel lei­ten, Ihnen jeder­zeit die grösst­mög­li­che Auto­no­mie zu ermög­li­chen und Ihre gesund­heit­li­che Erho­lung best­mög­lich zu unterstützen.

Die Kos­ten

Für Selbst­zah­lende

Für meine Dienst­leis­tun­gen in Zusam­men­hang mit Long COVID ver­rechne ich mei­nen Sozi­al­ta­rif von CHF 120 pro Stunde.

Die erste Aus­le­ge­ord­nung (siehe unten ‘Das sind die ers­ten Schritte’) kos­tet pau­schal CHF 180.

Füh­len Sie sich aus­ser­stande, obige Tarife zu bezah­len? Kon­tak­tie­ren Sie mich den­noch — wir fin­den gemein­sam eine Lösung.

Für Fir­men und Institutionen

Falls ich meine Dienst­leis­tun­gen in Zusam­men­hang mit Long COVID im Auf­trag von Fir­men oder Insti­tu­tio­nen erbringe, gilt der markt­üb­li­che Stun­den­an­satz von CHF 165 exkl. MwSt.

Vie­len Dank für’s Teilen