FAQ: Coa­ching oder Kar­rie­re­be­ra­tung: Abgrenzung

Abgren­zung von Coa­ching zu Karriereberatung

Coa­ching wie auch Kar­rie­re­be­ra­tung die­nen der Refle­xion des eige­nen Han­delns und der Qualitätssicherung.

Bei einer Kar­rie­re­be­ra­tung fokus­siert die Arbeit eher auf beruf­li­che Aspekte. Dahin­ge­gen ste­hen beim klas­si­schen Coa­ching eher die The­men aus dem pri­va­ten Umfeld an ers­ter Stelle.

Coa­ching oder Kar­rie­re­be­ra­tung: Abgrenzung

Coa­ching oder Kar­rie­re­be­ra­tung: Abgren­zung:

Coa­ching, Super­vi­sion, Burnout-Beratung

Nach mei­ner Auf­fas­sung soll­ten idea­ler­weise sowohl das Coa­ching als auch die Kar­rie­re­be­ra­tung stets den Men­schen in sei­ner Gesamt­heit im Fokus.
Kurz gesagt: In mei­ner Erfah­rung sind die beruf­li­chen von den per­sön­li­chen Antei­len nicht zu trennen.

Denn egal, ob man es nun Coa­ching oder Kar­rie­re­be­ra­tung nennt:
Eine erfolg­rei­che und nach­hal­tige Bera­tung wirkt auf meh­re­ren Ebe­nen, näm­lich der beruf­li­chen und der per­sön­li­chen Ebene.

Wir­kungs­weise eines Coa­chings auf der per­sön­li­chen Ebene

Auf der per­sön­li­chen Ebene erhal­ten Sie idea­ler­weise mit einem Coa­ching zusätz­li­che Impulse für Ihren “wei­te­ren Lebensweg”.

Dies soll Sie unter­stüt­zen, Ihr bis­he­ri­ges Han­deln im pri­va­ten und fami­liä­ren Umfeld zu hin­ter­fra­gen und gege­be­nen­falls neue Hand­lungs­al­ter­na­ti­ven zu erarbeiten.

So wirkt ein Coa­ching oder eine Kar­rie­re­be­ra­tung auf der beruf­li­chen Ebene

Auf der beruf­li­chen Ebene kann ein Coa­ching auf­schluss­reich sein, um Fra­gen zur bis­he­ri­gen Kar­riere (oder deren Aus­blei­ben) zu beantworten.

Wel­che Art von Kar­riere ent­spricht den Aspek­ten Ihrer Per­sön­lich­keit? Wie gelan­gen Sie zu einer befrie­di­gen­den Work-Life-Balance? Auf wel­che Weise kön­nen bewusste Ent­schei­dun­gen in Ihrem Berufs­le­ben Ihren Lebens­ent­wurf unterstützen?

Vie­len Dank für’s Teilen